
Ich bin das Licht des Bewusstseins
Ich bin das Licht des Bewusstseins, das seine Strahlen durch die Ritzen der Sinne schickt und damit die Welt erhellt und in Erscheinung bringt. Licht, licht, licht! Kehrt um, kehrt um! Das ist kein moralischer Appell. Zieht die Aufmerksamkeit ab von der Welt und richtet sie auf ihren Ursprung! Wenn Geist Geist betrachtet, verschwinden alle…

Strategien im Umgang mit Ängsten und Sorgen
Unser Körper ist verletzbar und sterblich. Auch unsere Psyche kann verletzt und traumatisiert werden. Doch wenn wir uns in der Meditation tief in unseren Geist versenken, finden wir einen Ort, einen Raum in unserem Herzen, in dem wir uns absolut sicher und geschützt fühlen. Und das ist keine Illusion. Denn Körper und Psyche sind nur…

Sat Chid Ananda – Die göttlichen Eigenschaften der Seele
Die Seele als Widerspiegelung Gottes Der Atman, die individuelle Seele, unterscheidet sich nicht von Brahman, dem uranfänglichen, allumfassenden, allesdurchdringenden, großen göttlichen Geist. So wie sich das Licht der Sonne in vielen Wassereimern gleichzeitig widerspiegeln kann, so spiegelt sich der göttliche Geist in vielen individuellen Seelen. Als Wesen glauben wir, begrenzt und voneinander verschieden zu sein,…

Warum vegan?
Warum vegan? Das Naheliegendste ist das Leid der Tiere. Aber auch der Welthunger, der Klimawandel und die Gesundheit spielen eine Rolle.

Die Bhagavad Gita
In der Bhagavad Gita geht es darum, dass die Pandavas, denen auch Arjuna angehört, ihr Königreich, das ihnen von den Kauravas durch eine List entrissen wurde, wieder zurückerobern wollen. Die Pandavas symbolisieren dabei jene Kräfte im Menschen, deren Bestreben es ist, der Seele die Oberhand über sein Leben zurückzugeben.

Den Raum halten statt abzuspalten
Wenn ich alle Emotionen an mich heranlasse, die im Raum des Geistes herumschwirren, dann praktiziere ich Yoga. Yoga ist das Gegenteil von Spaltung.

Pratyahara – die Sinne zurückziehen
Pratyahara bedeutet das Zurückziehen der Sinne und ist eines der 5 Glieder im Yogasutra des Patanjali.

Was ist Sünde?
Sünde bedeutet „sich absondern“, also Trennung. Gemeint ist die Trennung zwischen einem scheinbaren Ich und dem Rest des Universums in unserer Vorstellung.

Suchet zuerst das Reich Gottes …
Seit einiger Zeit geht mir immer wieder ein Lied durch den Kopf, das ich in meiner Jugend mit großer Begeisterung gesungen habe: „Gehet nicht auf in den Sorgen dieser Welt. Suchet zuerst Gottes Reich. Und alles andere wird euch dazu geschenkt. Halleluja, Halleluja!“ Es gehört zu jenen christlichen Liedern, die ich auch heute noch singen…

Schwierigkeiten bei der Meditation überwinden
Warum meditieren? Es gibt viele Gründe, die für eine regelmäßige Meditationspraxis sprechen. Meditation hat zahlreiche positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Meditation hilft uns auch, Emotionen zu regulieren. Die Areale in unserem Gehirn, die für Liebe, Freude, Glück und Mitgefühl zuständig sind, werden durch Meditation aktiviert. Dadurch verbessert sich die Stimmungslage. Meditation fördert Achtsamkeit und Konzentration…

Spirituelle Entwicklung – was ist das eigentlich?
Auf die Frage, was spirituelle Entwicklung eigentlich ist, kann man natürlich viele Antworten geben. Denn das Thema hat unglaublich viele Facetten und ich erhebe nicht den Anspruch, es hier erschöpfend zu behandeln. Stattdessen möchte ich auf einen Aspekt eingehen, der mir sehr wichtig erscheint, der aber oft nicht im Bewusstsein jener Menschen ist, denen spirituelle…

Das Leiden an der Wurzel abschneiden
Nein, Atemnot ist nicht lustig. Ich habe es in den letzten Tagen hautnah miterlebt, wie es ist, wenn ein Mensch mit schwerer Lungenentzündung nach Luft ringt.

Shiva und Shakti – Yoga für Fortgeschrittene
Während Anfänger noch damit beschäftigt sind, ihren grobstofflichen Körper wahrzunehmen und in verschiedene Stellungen zu bringen, geht es im Yoga für Fortgeschrittene viel mehr darum, die feinstofflichen Energien in sich wahrzunehmen und zu lenken.

Der Wert des Lebens
Was ist uns das Leben von Menschen wert? Was ist uns das Leben von Menschen wert? Wenn es um das Leben junger Menschen aus Afrika geht, die im Mittelmeer mit Schlauchbooten kentern, offenbar sehr wenig. Denn die Welt sieht dem Sterben von Tausenden seit Jahren tatenlos zu und kriminalisiert auch noch die wenigen, die nicht…

Gut gewappnet gegen das Coronavirus
Ein Virus, gegen das es keine Impfung und keine Behandlung gibt, löst weltweit Panik aus und führt zu einem fast kompletten Herunterfahren der Wirtschaft und des sozialen Lebens mit noch nicht absehbaren Folgen. Wie gefährlich ist das Virus? Da stellt sich zunächst die Frage: Wie gefährlich ist dieses Virus überhaupt? Genau ist das noch nicht…

Die Coronazeit als Chance für spirituelles Erwachen
Hätte sich von euch jemand noch vor zwei oder drei Monaten vorstellen können, was wir jetzt in Österreich und weltweit in den letzten vier Wochen erleben? Ich nicht. Was lehrt uns das? Indras Netz Es macht uns Indras Netz bewusst. Indras Netz ist eine alte indische Legende, wonach der Schöpfergott Indra ein Netz über die…
Aspekte der Weisheit (4 und 5)
Zuletzt Amoghasiddhi, der Buddha der allesvollendenden Weisheit und Vairocana, der Buddha der allumfassenden Weisheit:
Aspekte der Weisheit (2)
Der 2. Dhyani-Buddha: Ratnasambhava, der Buddha, der die Weisheit der Wesensgleichheit verkörpert
Aspekte der Weisheit (1)
Passend zum Abschluss des Yoga Vertiefungskurses „Buddhistische Philosophie“ habe ich hier eine sehr schöne und gut verständliche Beschreibung der Qualitäten der 5 Dhyani-Buddhas gefunden. Als Erstes Akshobya:

Karma
Schließlich trete ich ein Innenweltreise an, mit liebevoller Führung und Begleitung. Meine Begleiterin führt mich in eine Tiefenentspannung. Ich steige eine Treppe hinab, die in mein Unterbewusstsein führt. An ihrem Ende ist ein Gang mit Türen. Ich wähle die erste Tür links, auf der ihr Name steht und betrete den Symbolraum. Ich befinde mich in…

Wahrer Mensch und wahrer Gott sein – die wahre Aufgabe unseres Lebens
Die Sehnsucht Ich kenne es gut. Diese Sehnsucht nach einem Ort, einem Zustand, einer Sicht, einer Erfahrung dauerhaften Friedens und Glücks, einem Bewusstsein von Einheit, wo alles okay und nichts mehr zu tun ist. Angesichts der vielen persönlichen Enttäuschungen, Verstrickungen und nie enden wollenden Herausforderungen und angesichts des Zustands dieser Welt, in dem es so…

Shraddha – Gewissheit aus Erfahrung
Shraddha – die Übersetzung mit „Glaube“ ist missverständlich Ein ganz wichtiger Begriff, sowohl im Yoga als auch in allen anderen spirituellen Traditionen und Religionen ist das, was die Inder „Shraddha“ nennen. Shraddha entspricht in etwa dem lateinischen „fides“, was meistens mit „Glaube, Vertrauen“ übersetzt wird. Der Begriff „Glaube“ ist jedoch missverständlich. Versteht man darunter doch…

Heute sind die guten alten Zeiten …
Der Jahreswechsel ist für viele eine Zeit, in der sie Bilanz ziehen über das vergangene Jahr und Pläne und Vorsätze machen für das nächste. Auch mir geht das so. Und vor einigen Wochen habe in der Zeitung einen Satz gelesen, der mir nicht aus dem Kopf geht: „Heute sind die guten alten Zeiten, nach denen…

Wie frei bist du?
Was bedeutet Freiheit? Freiheit war schon als Kind für mich ein hoher und attraktiver Wert. Und ist es wohl für viele Menschen. Aber was bedeutet Freiheit eigentlich? Die meisten Menschen verstehen unter Freiheit vor allem einmal, physisch nicht gefangen zu sein und die Möglichkeit zu haben, sich frei zu bewegen, ihren Aufenthaltsort selbst wählen zu…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.