Was Sie selbst tun können
Vortrag zur Eröffnung der Praxis für ganzheitliche Krebsberatung
Im medizinischen System wird viel getan, um Krebs möglichst frühzeitig zu diagnostizieren und mit aggressiven Therapien wie Operation, Chemotherapie und Bestrahlung zu bekämpfen. Oft mit schwerwiegenden Nebenwirkungen. Trotzdem stirbt jeder Vierte an Krebs, Tendenz steigend.
Der Mensch, der den Krebs hat, wird in der Standardmedizin meist vernachlässigt. Dabei können Sie selbst sehr viel dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken zu verringern oder im Falle einer Erkrankung Rezidive zu vermeiden und Ihre Heilungschancen zu erhöhen.
In diesem Vortrag bekommen Sie einen Überblick, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und Theorien es zur Krebsentstehung gibt und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Der Ansatz ist dabei ein ganzheitlicher, der folgende Themenbereiche umfasst:
- Ernährung
- Gifte und Strahlen
- Zähne
- Stress
- Lebenseinstellung
- Spiritualität
Vortragende: Silvia Schulz-Pannocha, Tel.: 03133/2600, www.krebsberatung-steiermark.at
Eintritt: freiwillige Spende
Anmeldung erbeten