
Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine aus Japan stammende ganzheitliche Therapie. In den letzten Jahrzehnten hat es den Weg zu uns gefunden und ist unter den Einflüssen westlicher Anatomie und Physiologie weiterentwickelt worden.
Die Behandlung kann in stressreicher oder anstrengender Zeit zur nötigen Entspannung und Lockerung führen und auch bei ernsthaften körperlichen oder emotionalen Problemen Erleichterung verschaffen.
Der ganze Körper wird bewegt und gedehnt. Der Energiefluss wird dadurch ausgeglichen. Tiefe Entspannung wird spürbar.
Alles Leben ist Energie.
Jede Krankheit beginnt als Blockade im Energiefluss, der die Organe mit der nötigen Lebensenergie versorgt.
Wenn man eine Zelle im Mikroskop vergrößert, sieht man irgendwann nur noch Energie. Unser ganzer Körper besteht also im Grunde aus Energie. Lebensenergie. In Japan nennt man das Chi. Bevor ein Apfel also unseren Körper ernährt, wird er in Nahrungs-Chi umgewandelt. Dies geschieht in der Milz und dem Herzen.
Die Lungen beziehen Chi aus der Luft, die möglichst sauber sein sollte, und reichern damit direkt das Blut mit Lebensenergie an.
Die dritte Chi-Quelle sind die Nieren. In der linken Niere haben wir unsere geerbten Energiereserven gespeichert, die allerdings irgendwann zur Neige gehen. Die Energieessenz der rechten Niere kann durch eine gesunde Lebensweise aufgefüllt werden. Dazu gehört gesunde Nahrung, Körperübungen, Meditation und frische Atemluft.
Diese Energieessenzen fließen in den Meridianen, um jeden Teil unseres Körpers am Leben zu erhalten.
Jedem Organ ist eine Emotion zugeordnet. Empfindet frau/man Angst, blockiert das zuerst die Nierenenergie. Wenn diese energetische Blockade länger anhält, kann daraus schließlich eine Krankheit entstehen.
Wie läuft eine Shiatsu-Behandlung ab?
Zu Beginn der Shiatsu-Einheit kläre ich mit dir den Bedarf in einem individuellen Gespräch. Welche Meridiane sind betroffen? Gibt es Fehlstellungen? Ist deine Psyche durch traumatische Erlebnisse belastet? Geht es dir um Entspannung oder möchtest du Shiatsu einfach nur einmal kennenlernen? Danach richten sich dann die Intensität und die Art der Behandlung.
Bei der Therapie liegst du in bequemer Kleidung am Boden auf einem Futon. Spezielle Kissen sorgen für eine optimale Liegeposition.
Bei Schmerzen im Bewegungsapparat werden Muskel und Gelenke gelockert. Rotationen mit ganzen Gliedmaßen, Dehnungen und verschiedene Massagetechniken kommen zum Einsatz. Um die Lockerung besser integrieren zu können, behandle ich die Meridiane. Dabei drücke ich Meridianpunkte mit Daumen, Handballen oder Ellbogen, wodurch der Energiefluss in den Meridianen ausgeglichen wird. Das hat Auswirkungen auf die Emotion, die zum zugehörigen Organ gehört. Es macht einen Unterschied, ob der Meridian leer oder voll beziehungsweise überladen ist. In Japan werden diese Zustände im Meridian kyu und jitsu genannt.
Wenn sensible Bereiche wie die Halswirbelsäule oder der Lendenbereich von Spannungen und Schmerzen betroffen sind, arbeite ich mit sanften Techniken, sogenannten Muskelenergietechniken. Dabei lösen sich Muskelspannungen, die für Fehlstellungen verantwortlich sind. Um festzustellen, welche Gelenke betroffen sind, führe ich zuvor bestimmte Tests durch.
Im Shiatsu werden auch Techniken, wie sie in der Craniosakraltherapie verwendet werden, eingesetzt. Dadurch wird die Entspannung der Nerven gefördert.
Shiatsu wirkt ganzheitlich
Die Wirkung der Behandlung ist auf mehreren Ebenen spürbar: körperlich, emotional und geistig.
Wenn Emotionen im Moment des Erlebens nicht verarbeitet werden können, werden diese ins Unbewusste verschoben. Körperlich werden diese traumatischen Erfahrungen im Zentrum der Wirbelsäule gespeichert. Damit die Emotionen nicht ständig wahrgenommen werden, versteckt die Muskulatur Schmerz, Trauer, Angst und Wut, aber auch überschäumende Freude.
Dadurch können chronische Krankheiten entstehen. In der Craniosakraltherapie lösen sich körperlich manifestierte Emotionen. Dabei wird ein Teil der Lebensenergie frei, der bis dahin von der Vergangenheit okkupiert wurde.
Shiatsu ist eine Therapie, die Schmerzen in Muskeln und Gelenken löst, wodurch sich diese wieder entspannen können. Die Behandlung von Meridianen harmonisiert die zu den betroffenen Körperregionen gehörenden Energien. Unbewusste Bilder vergangener Ereignisse kannst du als solche erkennen und loslassen. Dadurch gewinnst du ein Stück Freiheit zurück.
Zusätzlich zu Shiatsu wende ich Räucherungen, Kristallarbeit, Pranahealing, Regenerationstherapie, oder schamanische Arbeit an.
Anwendungsgebiete von Shiatsu
- Schmerzen im Bewegungsapparat wie Rückenprobleme, Verspannungen oder Ischiasbeschwerden
- Für das Nervensystem bei Stresssymptomen, Burnout, Schlafstörungen, Nervosität und Erschöpfung
- Kopfschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Im gynäkologischen Bereich: Libidoprobleme, Menstruationsbeschwerden
- Allgemein bei chronischen Beschwerden
Shiatsu während der Schwangerschaft oder nach der Geburt
Jede Frau hat von Natur aus alle Voraussetzungen, um ein gesundes Baby zur Welt zu bringen. Durch Alltagsthemen oder Stress können jedoch Prozesse im Energiesystem und im Flüssigkeitshaushalt der werdenden Mutter gestört werden. Durch die Behandlung von Sondermeridianen und durch spezielle Techniken setze ich diese wieder in Gang.
Die tiefe Ruhe und Entspannung, die während der Behandlung spürbar wird, fördert die Entwicklung des Babys. In Mutter und Kind beginnt eine Art von Urenergie zu fließen.
Der Lymphfluss wird gefördert. Giftstoffe im Bauchraum können dadurch besser abtransportiert werden.
Durch Faszienarbeit wird der Bauch entspannter und leichter zu tragen. Bei einer drohenden Fehl- oder Frühgeburt kann die Behandlung den Organismus der Frau unterstützen, das Baby zu behalten. In der Spätschwangerschaft kann sie dabei helfen, dass das Baby sich richtig dreht.
Kontakt und Preise:
Ich schätze und liebe Körperarbeit. Gönne dir eine Shiatsu-Behandlung und profitiere von meinem ruhigen Wesen und meinem großen Erfahrungsreichtum in energetischer Arbeit! Dazu gehören Räucherungen, Kristallarbeit, Pranahealing, Regenerationstherapie, Wellmother sowie schamanische Arbeit.
Reinhard Grollegger, Tel.: +43/676/728 68 28, www.shiatsu-grollegger.at
Eine Shiatsu-Behandlung dauert etwa 50 Minuten und kostet 75 €, 7 Behandlungen 490 €.
Shiatsu plus
Bei Shiatsu Plus wende ich je nach Bedarf zusätzlich zu Shiatsu Kristallarbeit, Räucherungen oder andere, das körpereigene Energiefeld harmonisierende Therapien an.
115 € – ca. 80 Minuten
Bei Babys und Kleinkindern ist die Behandlungsdauer meist recht kurz, der Preis erfolgt daher nach Absprache.
Bei manchen Versicherungen kannst du einen Kostenzuschuss beantragen.
Bei Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin verrechne ich 50 % des Honorars, 60 Minuten vor der Behandlung 100 %. Gutscheine verfallen nach 12 Monaten. Keine Barablöse möglich.